Spenden

Wir engagieren uns in vielfältigen sozialen Projekten im Landkreis Kaiserslautern. Mit Ihrer Unterstützung können wir unsere Arbeit fortsetzen und Menschen in Not direkt helfen. Weitere Informationen finden Sie weiter unten.
Spenden mit PayPal

Spenden Sie Ihren Wunschbetrag für Menschen in Not:

Spenden Sie Ihren Wunschbetrag für Menschen in Not:

Spenden per Bankeinzug

Spendenzweck

Ich spende für

Spendenbetrag – Einzugsbetrag

Spenden Sie Ihren Wunschbetrag für Menschen in Not:

Spenden - Rhythmus

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Daten ein. Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kontodaten

Ich ermächtige den DRK Kreisverband Kaiserslautern Land e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten die Bedingungen meines Kreditinstitutes.


Zahlungsempfänger
DRK Kreisverband Kaiserslautern Land e.V.
Am Feuerwehrturm 6, 66849 Landstuhl

Die Datenschutz-Hinweise habe ich zur Kenntnis genommen.

Bankverbindung / Spendenkonto

Bankempfänger: DRK KV KL-Land e.V.

Sparkasse Kaiserslautern:
IBAN DE24 5405 0220 0000 0159 90
BIC: MALADE51KLK 

Volksbank Glan-Münchweiler
IBAN: DE91540924000019496902
BIC: GENODE61GLM

DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V.
Am Feuerwehrturm 6, 66849 Landstuhl
Steuer-Nr. 19/677/0104/7
Präsident: Uwe Unnold
Kreisgeschäftsführer: Jan Müller
Betriebswirt M.A.
Amtsgericht: Zweibrücken, VR 10495

Bitte beachten Sie: Für Spenden bis 300 Euro gilt der Kontoauszug zur Vorlage beim Finanzamt.

Wir sind Träger der Tafel Landstuhl sowie des DRK Hospiz Hildegard Jonghaus in Landstuhl und setzen uns ehrenamtlich für zahlreiche soziale Initiativen in der Region ein.

Aktuell unterstützen wir unter anderem folgende Projekte:

1. Tafel Landstuhl – z. B. Unterstützung bei Anschaffungen, damit Lebensmittel sicher transportiert und gelagert werden können.

2. Kinder‐ und Jugendarbeit – Spiel- und Bastelnachmittage, Erste-HilfeAusbildung, Workshops, Angebote des Jugendrotkreuzes.

3. Interkulturelle Projekte / Migration – Sprachpartnerschaften, Verständigung zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen.

4. Allgemeine Rotkreuzarbeit – da wo finanzielle Hilfe gebraucht wird, z.B. Aus- und Weiterbildungen für Ehrenamtliche Helfer, Unterstützung derb elf Ortsvereine u.v.m.

Jetzt ist die Zeit zu handeln: Unsere Ehrenamtlichen leisten Unglaubliches, jedoch sind ihre Ressourcen begrenzt. Ihre Spende ohne große Umwege wirkt direkt vor Ort – jeder Betrag zählt, sei es 5 €, 10 € oder 20 €
 

Alternativ können Sie uns auch dauerhaft als Fördermitglied unterstützen. Die Beiträge werden bequem per Kontoauszug nachgewiesen und helfen uns, langfristig Projekte zu planen und umzusetzen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Wir beraten Sie gerne.

06371 9215-0

Gero Breloer / DRK
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende